Das Grab ist leer !

Verkündigung

Gib, oh Gott, deinen Gläubigen
wieder die Kraft zu verkünden:
Hoffnung statt Hoffnungslosigkeit
Liebe statt Lieblosigkeit
Annehmen statt Ausgrenzen
Trost statt Trostlosigkeit
Lehre sie wieder, laut zu sagen:
Wir feiern das Leben, die Hoffnung, die
Auferstehung und wissen: Der Tod gehört zum Leben dazu!
Das ist unser Glaube, das ist unsere Hoffnung,
das ist unser Segen, das ist unsere Botschaft:
Glaube, Hoffnung, Liebe!

Das Grab ist leer !2025-04-17T16:10:50+02:00

Danke für Ihre Stimme: KGR-Wahl 2025

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025

Erstmalig fand im Jahr 2025 die Wahl der Kirchengemeinderäte ausschließlich als Briefwahl statt. Dennoch lag die Wahlbeteiligung in unserer Seelsorgeeinheit zwischen 27% und 44%. Pfarrer Dr. Pius Adiele und Pfarrer Matthias Reiner freuten sich darüber, dass eine große Anzahl an Mitchristen die neuen Kirchengemeinderäte bestätigte.

in Westhausen:
Ulrike Neukamm (482), Matthias Sauter (474), Margit Hutter (465), Annette Kirsch (457), Christoph Ruck (443), Luca Lutz (440), Katharina Wanner (435), Alois Feldmeyer (429), Violetta Wolter (364), Karin Rettenmaier (352), Silvia Möller (351), Stefanie Kellner (324)

in Lippach:
Martina Minder-Schimmel (219), Carola Mangold (218), Hildegard Haas (213), Florian Weil (206), Claudia Vetter (198), Wolfgang Rathgeb (195), Salvia Eisele (186), Julia Funk (174), Alfons Liesch (167)

in Lauchheim:
Dorothea Leitner (505), Alfred Vetter (505), Sabrina Müller (460), Martin Funk (450), Siegfried Scholz (444), Konstantin Schneele (403), Robert Frankenreiter (396), Holger Trittler
(335)

in Hülen:
Cornelia Kartheiser (95), Andreas Walter (93), Rolf Weiß (92), Martina Stark (89), Maria Sachs (87), Ursula Dietenmeier (79), Monika Mayer (71), Josef Neher (5)

In Röttingen haben sich nicht genügend Kandidaten bereit erklärt. Das bisherige Gremium führt die Entscheidungen bis zu einem weiteren Wahlversuch in einem Jahr fort.

Den neu gewählten Kirchengemeinderäten wünschen wir für Ihre Amtszeit alles Gute, ein off enes Ohr für die Anliegen der Kirchengemeinden, gute Entscheidungen und Gottes reichen Segen.

Danke an jeden Wähler, der mit seiner Stimme das Wirken der Kirchengemeinderäte unsterstützt hat!

Danke für Ihre Stimme: KGR-Wahl 20252025-04-17T16:06:35+02:00

Selig die Dankbaren

Selig, die dankbar sind
für die sogenannten
Selbstverständlichkeiten,
für das Dach über dem Kopf und das Brot
auf dem Teller,
für den Frieden in Stadt und Land.

Selig, die dankbar sind
für die Kleinigkeiten des Lebens,
für Lerchengesang und Rosenduft,
für das freundliche Wort der Nachbarin.

Selig jene, die wissen,
dass nicht alles Gute aus eigener Kraft
kommt, dass sie angewiesen sind
auf andere Menschen,
dass ein gnädiges Schicksal
sie vor Argem bewahrt.

Selig sind jene,
die Gott immer wieder
Dank sagen können,
die nicht nur in der
Not beten, sondern ihn
täglich loben und preisen.

Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de

Selig die Dankbaren2024-09-17T11:06:59+02:00

Frohe Ostern!

Als die Hoffnung schon aufgegeben war,
als die Trauer sich durchsetzen wollte –
kam Ostern.

Als kein Ausweg mehr da war,
als alles verloren erschien –
kam Ostern.

Als der Tiefpunkt erreicht war,
als die Angst überhand nehmen wollte –
kam Ostern.

Als die Resignation sich ausbreitete,
als der Glaube schwand –
kam Ostern.

Als alles zu scheitern drohte
Und man es schon gar nicht mehr erwartete –
kam ER

Thorsten Seipel

Bild: Pixabay

Frohe Ostern!2024-03-30T19:39:52+01:00

anders würdig

frag-würdig
das Ringen am Ölberg,
die Nacht des Verrats,
der Morgen der Verhandlung
mit dem Urteil der Todesstrafe
für den besten und gerechtesten
aller Menschen dieser Erde,
den Sohn des lebendigen Gottes.

un-würdig
die grausame Verspottung,
die Peitschenhiebe der Geißelung,
die entbehrende Dornenkrönung,
bei der brutale Gewalt regiert,
der blanke Hohn Recht behält,
der blindwütige Hass gewinnt
und die Liebe alles verliert.

ehr-würdig
der schmerzliche Leidensweg,
auf dem ihm nur seine Mutter,
Johannes und ein paar wenige
Frauen gefolgt sind auf den Hügel
der Gottesfinsternis,
beim letzten und schwersten Gang
des Kreuzes und Sterbens.

Paul Weismantel

anders würdig2024-03-29T10:01:59+01:00

Fastenzeit – Mit Dir wächst neue Zuversicht

Wenn ich an meine Grenzen komme,
wenn ich ohnmächtig vor Rissen stehe,
wenn ich nicht weiß, wie es weitergehen soll,
wenn Herausforderungen überhandnehmen,
wenn ich mich nach Licht und Wärme sehne,
wenn mein Bemühen ins Leere zu laufen scheint,
wenn die Not in der Welt mir das Herz zerreißt,
wenn meine Kraft kaum ausreicht,
wenn …
dann schaue ich auf dich und glaube und vertraue:
Mit DIR wächst neue ZuverSICHT.

Fastenzeit – Mit Dir wächst neue Zuversicht2024-02-29T23:37:24+01:00

Durchkreuzt – Impuls zur Fastenzeit

Plötzlich flachgelegt
Pläne durchkreuzt
Nichts mehr tun können von dem, was ich wollte …
Aus dem Liegen heraus eine neue Perspektive gewinnen
Zeit neu schätzen lernen
Neue Qualitäten entdecken
Neue Werte erkennen
Akzeptieren, dass nicht alles so geht, wie ich will
Mir helfen lassen
Die neu erwachende Frühlings-Schöpfung und Sonne von innen genießen
Statt mittendrin zu sein

Gott, manchmal kommt alles anders.
Durchkreuzt
Das, was gerade noch so wichtig war,
hat plötzlich Zeit,
muss liegen,
muss warten.

Fastenzeit bringt ihr eigenes Fasten
des Fleisches,
nicht Verzicht auf Schokolade, Wein und Fernsehen,
sondern Fasten in allem Tun – ganz plötzlich, unerwartet, ungewollt
und bereitet doch vor
auf das Fest
der ein für alle Mal
durchkreuzten Pläne,
auf das Fest
der durchs Kreuz vollendeten Liebe,
auf das Fest
des Kreuzes
das zum Leben
wurde.

Gott, lass auch aus meinen heute durchkreuzten Plänen
gesundes, wunderbares, frohes
Leben entstehen,
werden,
wachsen.

Kerstin Rehberg-Schroth

Durchkreuzt – Impuls zur Fastenzeit2024-02-29T14:59:50+01:00

Gemeinsamer Spaziergang

Gestern habe ich Gott eingeladen,
mit mir spazieren zu gehen.
Schon bald waren wir gemeinsam auf dem
Weg, den ich täglich gehe.

Zuerst wusste ich nicht so recht,
was ich mit ihm reden sollte.
Aber dann fand ich die richtigen Worte
und öffnete ihm mein Herz.

Die ganze Zeit hörte er mir zu,
ohne mich zu unterbrechen.
Danach gingen wir eine Weile
Später brach Gott das Schweigen
und sprach zu meinem Herzen.

Lange hörte ich ihm zu.
Er hatte mir soviel zu sagen.
Ab jetzt wollen wir wieder öfter
ein Stück miteinander gehen.

Gisela Baltes, www.impulstexte.de, In: Pfarrbriefservice.de

Gemeinsamer Spaziergang2024-02-03T14:50:56+01:00

„Heut schließt er wieder auf die Tür…“

Mit der Geburt Jesu ist Gottes Tür offen, und deswegen können wir offen sein, für ihn und für andere. Wir feiern Weihnachten, weil Gott Jesus auf die Erde zu uns Menschen schickte, bei denen er offene Türen sucht.
Manchmal ist es Zeit neue Türen zu öffnen…
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Weihnachten und für das neue Jahr 2024 Gesundheit und Gottes reichen Segen.
Möge ER Ihnen besonders die Tür zu sich öffnen.

Ihr Pastoralteam,

Pfr. Matthias Reiner
Pfr. Dr. Pius Adiele
Jugendreferentin Petra Koch

„Heut schließt er wieder auf die Tür…“2023-12-23T18:39:13+01:00

Lobpreisabend mit Franz Zeugner und Band

Wir laden ein zu einer besonderen Gottesdienstform am Samstag, 21. Oktober um 18 Uhr in die St. Mauritius-Kirche, Westhausen.
Wie bereits im letzten Jahr wird Franz Zeugner, diesmal gemeinsam mit Bianca Oser am Klavier und Wolfgang Oser an der Bassgitarre, mit Lobpreis und Gebet die Zuhörer berühren.

Franz Zeugner, Ehemann und Familienvater von 3 Kindern, ist Mitglied und Lobpreisleiter in der Immanuel Lobpreiswerkstatt, einem Zweig der katholischen Gemeinschaft Immanuel in Ravensburg, mit der er bundesweit und regional Konzerte sowie Gottesdienste zur Verkündigung des Glaubens und Erneuerung von Kirche und Gesellschaft musikalisch mitgestaltet. Diese Konzerte werden regelmäßig von bis zu 2.000 Menschen besucht. Von 2007 bis 2010 begleitete er die Gruppe „Herztöne“ als Lobpreisleiter bei deutschlandweiten Treffen der katholisch charismatischen Erneuerung in Fulda.

Anschließend bewirten die Ministranten im Pfarrstadel und es ist noch Gelegenheit für gemütliche Begegnung bei einem Getränk und Häppchen.

Lobpreisabend mit Franz Zeugner und Band2023-10-24T09:24:24+02:00

Für immer gültig:

Römer 8,28 - also genießen Sie Ihren Tag!
Nach oben