Über Special Agent

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Special Agent, 454 Blog Beiträge geschrieben.

Sternsinger helfen Kindern

55 Kinder und Jugendliche waren beim Sternsingen in St. Mauritius Westhausen dabei und brachten die frohe Botschaft von Jesu Geburt und den Segen Gottes zu den Menschen in der Gemeinde. Bereits am 26. Dezember 2024 war die Aussendung im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier, in der das diesjährige Motto „Erhebt eure Stimmen – Sternsingen für Kinderrechte” zur Sprache kam. Die begeisterten Mädchen und Jungen zogen dann in den Tagen danach bei besten Witterungsverhältnissen als Könige verkleidet in 11 Gruppen von Haus zu Haus, um mit geweihter Kreide oder auch durch gesegnete Aufkleber den Segenswunsch „20*C+M+B+25“ („Christus Mansionem Benedicat“, d. h. „Christus segne diese Wohnung“) über den Türen anzubringen. Die gesammelten Spenden in Höhe von 13.864,62 € (Stand 15.01.2025) gehen über das Kindermissionswerk an Hilfsprojekte für Kinder in den ärmsten Ländern unserer Erde. Es wird beispielsweise auch der Unterhalt und Betrieb des Kindergartens in Mikalanga in Tansania gefördert, dessen Bau vor Jahren mit Hilfe von Spenden aus Westhausen möglich war, ebenso wird die Kinderabteilung
des St. Kizito Hospitals in Matany in Uganda unterstützt.

Sternsinger helfen Kindern2025-01-26T15:54:30+01:00

Jubiläum – 25 Jahre Organist

Am 5. November 2024 darf Stefan Uhl sein 25-jähriges Jubiläum als nebenberuflicher Organist der Seelsorgeeinheit Kapfenburg feiern. Aus diesem Anlass wird Herr Pfr. Matthias Reiner ihm im Gottesdienst am 10. November ein kleines Präsent und eine Urkunde vom Cäcilienverband des Präses Pfarrer Klaus Rennemann überreichen.
Wir gratulieren Stefan Uhl zu seinem 25. Dienstjubiläum und danken ihm an dieser Stelle, dass er sich in unseren Gemeinden der Seelsorgeeinheit Kapfenburg mit viel Einsatz und Zeit als Organist eingesetzt hat – und dies hoffentlich noch lange tut. Wir wünschen ihm, dass die Freude und Liebe zur Musik und zu seiner Kirche noch lange erhalten bleiben möge. Wir wünschen unserem Organisten von Herzen Gottes Segen.

Jubiläum – 25 Jahre Organist2024-10-30T14:55:39+01:00

Lektorenschulung – Der kleine Unterschied

Man kann kaum glauben, dass Betonungen und Pausen einen Text komplett verändern können. Zwölf Lektorinnen/Lektoren aus unserer Seelsorgeeinheit erhielten dazu in der Pfarrkirche in Lippach eine Einführung von Regionalkantor Benedikt Nuding.
Den Körper als Instrument einsetzen, hüftbreit auf dem Boden stehen und den „Gottesdienstbesuchern ruhig in die Augen schauen, wenn ihr euch traut“. Dazu noch ein paar Beispiele, wie unterschiedlich Texte vorgelesen werden können und dann konnten alle das Gehörte selbst umsetzen. Mit viel Fingerspitzengefühl lobte Herr Nuding die Teilnehmenden im Alter von 12 bis 78 Jahren und gab hilfreiche Tipps. Faszinierend, welch ein Unterschied sofort für Vortragende und Zuhörende deutlich wurde. Ergänzend beleuchtete Dekanatsreferent Romanus Kreilinger die
Schriften, aus denen die Texte des … (wie ist der Überbegriff für Lesungen, Psalmen und Evangelium) stammen. „Auf den Inhalt kommt es an, die Botschaft muss stimmen“, gab er den Lektorinnen/Lektoren und Leitenden von Wortgottesfeiern abschließend mit auf den Weg.

Lektorenschulung – Der kleine Unterschied2024-10-30T14:48:57+01:00

Erntedank in Westhausen

Am ersten Oktobersonntag feierte die Gemeinde St. Mauritius Westhausen das Erntedankfest mit einem Familiengottesdienst. Mucksmäuschenstill waren die Kinder, als ein Apfel erzählte, dass Gott ihn hat wachsen lassen. Er erinnerte an das Frühjahr, als er mit vielen anderen Knospen am Baum hing, dass er zur Blüte aufprang, Sonne und Regen erlebt hat, bis er größer und größer, süß und rotbackig wurde. In einer Prozession brachten die Kinder ihren vielfältigen Dank vor Gott und sprachen ihre Bitten aus.

Die Gaben des Erntedankaltars wurden mittlerweile der Ellwanger Tafel gespendet. Im Altarraum der Pfarrkirche liegt ein kleines Kunstwerk: ein Teppich, der aus verschiedenen naturbelassenen Körnern, teils geschrotet oder gemahlen, entstanden ist. Das Motiv weist auf die Eucharistie hin und zeigt Jesus, wie er das Brot bricht.

Erntedank in Westhausen2024-10-17T07:19:44+02:00

FIRMUNG 2025

Anfang Oktober wurden Einladungen an alle Jugendliche der Seelsorgeeinheit Kapfenburg, die zwischen dem 01.09.2008 und dem 30.09.2009 geboren wurden bzw. in die 10. Klasse gehen, versendet.
Aus verschiedenen Gründen kann es vorkommen, dass nicht alle angeschrieben wurden. Solltet Ihr keine Einladung erhalten haben und möchtet mit uns „On fire“ sein, dann meldet Euch im Pfarrbüro in Westhausen (07363-9540100) oder in Lauchheim (07363-5134).

Die Firmvorbereitung startet am 16. November 2024 mit einem gemeinsamen Auftaktgottesdienst um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius in Westhausen. Die Feier der Firmung findet am Samstag, den 19. Juli 2025 statt.

FIRMUNG 20252024-10-22T08:45:18+02:00

„Südtiroler Schätze“ Weinabend der Kolpingsfamilie Westhausen

Die Kolpingsfamilie Westhausen lädt ihre Mitglieder, Freunde, Bekannte und interessierte Bürger sehr herzlich zu ihrem Weinabend am Samstag, den 5. Oktober 2024 ab 20.00 Uhr in den Pfarrstadel ein.  Das Weinland Südtirol erstreckt sich von Nals im Norden bis nach Salurn im südlichen Etschtal. Wir wollen ein paar ausgesuchte Weine aus dieser geschichtsträchtigen Weinbau- und Urlaubsregion genießen.

Für die Teilnahme an der Weinprobe erheben wir einen Kostenbeitrag von 15 € pro Person.

Wer einen Tisch vorreservieren möchte, kann dies bei Vorstand Xaver Starz (Tel.: 4555 / Kolpingsfamilie.Westhausen@web.de) tun.

„Südtiroler Schätze“ Weinabend der Kolpingsfamilie Westhausen2024-09-23T15:51:59+02:00

Einladung zum Chorprojekt – Gospels und Spirituals

Der Mauritiuschor Westhausen startet ein neues Projekt mit Gospels und Spirituals für die Sternstunde am 17. November 2024 um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius.

Du kannst Dich für diese Musik begeistern?  Dann komm und sing mit uns! Wir freuen uns, wenn Du zu unseren Proben kommst!

Die Proben finden statt ab 7. Oktober montags um 18:30 Uhr im Gemeindesaal St. Martin.

Einladung zum Chorprojekt – Gospels und Spirituals2024-09-25T11:53:18+02:00

Gaben für den Erntedankaltar

Damit wir auch in diesem Jahr wieder einen schönen Erntedankaltar in der Kirche aufbauen können, freuen wir uns über Gaben aus Feld und Garten. Wir bitten Sie, diese bis Mittwoch, 2. Oktober 14 Uhr in der Kirche abzulegen.
Nach dem Erntedankfest werden die Früchte an die Ellwanger Tafel für Bedürftige weitergegeben. Wir sagen jetzt schon im Voraus ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ für Ihre Spenden.

Gaben für den Erntedankaltar2024-09-17T11:53:17+02:00

Sommerfest der Kleinen Freunde Jesu

Am 7. August haben wir uns nachmittags zum diesjährigen Sommerfest der Kleinen Freunde Jesu getroffen. Über 30 Kinder zwischen 3-8 Jahren sind gekommen. Viele bekannte Gesichter,
aber auch einige ganze Neue kamen, was uns sehr freute. Die Kinder konnten sich in Kleingruppen mit je einer Begleitperson an sechs verschiedenen Stationen mit der Arche Noah beschäftigen.
Der Nachmittag endete gemeinsam in der Kirche mit einer kleinen Andacht, bei der die Gemeinschaft und der Friedensbund nochmals thematisiert und auch erlebbar gemacht wurden.
Es war für alle ein richtig schöner, kurzweiliger Nachmittag, dem auch die paar Regentropfen nichts anhaben konnten – von sintflutartigem Regen wurden wir zum Glück verschont, auch
wenn es gut zum Thema gepasst hätte.

Nach den Sommerferien treffen wir uns wieder am 22. September und am 27. Oktober, jeweils um 10.30 Uhr, in den vorderen Bänken der Kirche und gehen nach dem gemeinsamen Segen in den
Pfarrstadel.

Sommerfest der Kleinen Freunde Jesu2024-09-17T11:51:56+02:00

Gaben für den Erntedankaltar

Damit das Familiengottesdienstteam auch in diesem Jahr wieder einen schönen Erntedankaltar in der Kirche aufbauen kann, freuen wir uns über Gaben aus Feld und Garten. Wir bitten Sie, diese bis Freitag, 4. Oktober 14 Uhr in der Kirche abzulegen. Nach dem Erntedankfest werden die Früchte an die Ellwanger Tafel für Bedürftige weitergegeben.
Wir sagen jetzt schon im Voraus ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ für Ihre Spenden.

Gaben für den Erntedankaltar2024-09-17T11:45:22+02:00

Für immer gültig:

Römer 8,28 - also genießen Sie Ihren Tag!
Nach oben