Über St. Mauritius

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat St. Mauritius, 13 Blog Beiträge geschrieben.

„SEI DABEI“ Woche – Was Kirche alles kann…

Liebe Ehrenamtliche, liebe Interessierte an der ‚Sei Dabei‘ – Woche!

‚Macht Kirche das auch?! Das wusste ich ja gar nicht‘ oder ‚Gibt‘s auch mal was für mich, wo ich einfach teilnehmen kann ohne organisieren zu müssen?‘

Solche und ähnliche Aussagen haben uns inspiriert Ihnen/dir die ‚ *Was Kirche alles kann* – Woche anzubieten oder besser gesagt zu schenken.

Ja, nutze die Chance, lass dich beschenken, entdecke Neues oder Bewährtes neu…und… bring gerne jemanden mit!

Ich freue mich schon!

Ihr/dein

Pfarrer Matthias Reiner

 

Bitte beachten sie, dass bei einigen Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich ist.

Hier geht es zur Broschüre SEI DABEI….

„SEI DABEI“ Woche – Was Kirche alles kann…2025-09-30T13:06:28+02:00

Sommerfest der Kleinen Freunde Jesu

Unser diesjähriges Sommerfest unter dem Thema „Reise um die Welt“ war ein schöner vergnüglicher Sommernachmittag
mit vielen Kindern. Gemeinsam haben wir an verschiedenen Stationen ferne Länder entdeckt, mit Stäbchen gegessen,
Rasseln gebastelt und bei der abschließenden Andacht um eine schöne Urlaubszeit für uns und alle Kinder gebetet.

Sommerfest der Kleinen Freunde Jesu2025-08-22T14:11:13+02:00

Aufnahmefeier Minis

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes, mitgestaltet von der Kolpingsfamilie, wurden am Sonntag, den 27. Juli, auch acht neue Ministrantinnen und Ministranten von Pfarrer Reiner im Gottesdienst in unsere Ministrantengruppe aufgenommen.

Wir wünschen viel Freude bei dieser schönen Aufgabe!

Herzlichen Dank auch an Jasmin Metzger für ihren längjährigen Dienst als Oberministrantin, die wir im Gottesdienst
verabschiedet haben.

Ebenfalls wurde im Gottesdienst die langjährige Mesnerin Sabine Starz verabschiedet.
Mit herzlichen Worten des Dankes hob Pfarrer Reiner dabei das besondere Engagement und Herzblut hervor, mit dem Frau Starz den wertvollen Mesnerdienst in den letzten 13 Jahren in angenehmer Weise und mit hohem Pflichtbewusstsein ausgeübt hat.

Aufnahmefeier Minis2025-08-22T14:09:19+02:00

Firmung 2025

Am Samstag, 19. Juli 2025 durften wir in unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung in zwei festlichen Gottesdiensten, um 10
Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius in Westhausen und um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus in Lauchheim, feiern.
Der ursprünglich vorgesehene Firmspender Monsignore Dr. Heinz-Detlef Stäps fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus, deshalb
wurden Pfarrer Matthias Reiner und Pfarrer Dr. Pius Adiele von der Diözese beauftragt, den Jugendlichen das Sakrament der
Firmung zu spenden.

In feierlicher Atmosphäre empfingen die Jugendlichen durch Handauflegung und Salbung mit Chrisam das Sakrament
der Firmung. Dabei sprachen die Firmspender die Worte: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“ – ein
bedeutungsvoller Moment, in dem jeder Firmling bestärkt und gesendet wurde, seinen Glauben im Alltag zu leben.

Die Gottesdienste waren geprägt von einer festlichen und geistlich erfüllten Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die bei der
Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben – insbesondere den Ministranten, Katharina Sonnenfroh, der Band Carpe Diem und allen
Unterstützenden im Hintergrund.

Wir wünschen den Firmlingen Gottes reichen Segen und die beständige Begleitung des Heiligen Geistes auf ihrem weiteren Lebensweg.

Firmung 20252025-08-22T13:58:44+02:00

Krippenspiel Lippach an Heiligabend 2024

In guter Tradition konnte Pfarrer Reiner am Nachmittag des Heiligen Abend in Lippach wieder eine große Anzahl von Gottesdienstbesuchern an der Altarinsel begrüßen. Fünfzehn Lippacher Akteure im Alter von sechs bis elf Jahren begeisterten beim in den Gottesdienst integrierten Krippenspiel mit dem Titel „Der gelangweilte Engel“ die Besucher. Dieser Engel musste feststellen, dass es mit der Geburt Jesu doch plötzlich was zu tun gab. Mit schauspielerischem Talent zeigten die Kinder in den klassischen Charakteren darunter Maria, Josef, Wirt, die Hirten mit ihren Schafen und die heiligen drei Könige was sich damals in Bethlehem zugetragen hatte. Die Kulisse rund um die Altarinsel bildete eine Herbergstür, eine Wolke, eine Feuerstelle mit Schafen für die Hirten und dem Stall mit Krippe und Jesuskind. Anschließend an den Gottesdienst gab es Punsch, Glühwein und Lebkuchen. Der Erlös geht zugunsten der Schwäpo-Aktion „Advent der guten Tat“.

Krippenspiel Lippach an Heiligabend 20242025-01-14T08:13:59+01:00

Krabbelgruppe Lippach

Am Dienstag, 03. Dezember 2024 trafen sich die Kinder und Mütter zu unserer Nikolausfeier. Es wurde gesungen, gespielt und mit Punsch und Lebkuchen gefeiert. Als große Überraschung kam der Nikolaus und Ruprecht auf einen Besuch vorbei und überreichte jedem Kind ein Geschenk. Hier gab es viele strahlende Kinderaugen.

Im neuen Jahr treffen wir uns wieder ab 07. Januar 2025 wöchentlich jeden Dienstag von 09.30 bis 11.30 Uhr im Kirchengemeindehaus.
Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Singen, Basteln und hin und wieder machen wir auch kleine Ausflüge.

Wir würden uns über viele neue Gesichter freuen. Schaut einfach bei uns vorbei oder schickt uns eine Mail an Krabbelgruppe-lippach@gmx.de.

Carola Mangold und Franzi Groß

Krabbelgruppe Lippach2024-12-17T10:07:59+01:00

Für immer gültig:

Römer 8,28 - also genießen Sie Ihren Tag!
Nach oben