Am Freitag haben wir gemeinsam mit Frau Kähler (Kräuterpädagogin) Kräuterbüschel gebunden für Maria Himmelfahrt. Eigentlich wollten wir durch die Felder laufen und gemeinsam Kräuter und Blumen suchen, da aber schon so viel abgeerntet wurde und das Wetter nicht so gut war, war es toll, dass alle so viel von Zuhause mitgebracht haben. Somit hatte Frau Kähler mehr Zeit uns über diese Kräuter und dessen Wirkung bzw. Herkunft was zu erzählen. Auch über die Geschichte des Kräuterbüschels zu Maria Himmelfahrt haben wir einiges erfahren.
Wir haben wirklich viele Talente in Lippach – vielen Dank an euch alle – die, zusammen mit ihren Kindern – wunderschöne Kräuterbüschel gebunden haben. Da wir noch einiges an Material übrig hatten, haben sich viele dazu bereit erklärt, noch mehr Sträuße zu binden, für die Bürger in Lippach, die keine Zeit oder Möglichkeit hatten sich selbst einen zu binden. Aktuell sind noch welche in der Kirche, die mitgenommen werden können.
Wir freuen uns, diesen Brauchtum wieder aufleben zu lassen.