Fotogalerien Westhausen

Ein Nachmittag mit vielen Eindrücken

Die Seniorenbegegnung St. Mauritius widmete sich bei ihrem Nachmittagsausflug an der ersten Station einer traurigen, ja grausamen Zeit der Geschichte. Beim Besuch auf Schloss Ellwangen gab der Leiter des Schlossmuseums Matthias Steuer einen Einblick in die zwei Epochen der Hexenverfolgung im Gebiet der Fürstpropstei Ellwangen. Den interessierten Teilnehmenden berichtete er von den Erkenntnissen, die durch Nachforschung in den aus dieser Zeit noch vollständig vorhandenen Akten gewonnen wurden. Die Aufzeichnungen geben Auskunft über die Zahl der Verfolgten, über deren Namen, Anschuldigungen und den Verlauf der Prozesse. Ein Blick in die ehemalige Folterkammer und das Gefängnis verdeutlichte die Grausamkeit dieser Epoche. Nach diesem Geschichtsunterricht kamen wieder frohe Gedanken bei der Reisegesellschaft auf. Im Pfauengarten in Gaxhardt gab es leckeren Kuchen und duftenden Kaffee. Das Wetter spielte mit, so dass beim Spaziergang durch das dortige Gehege mehrere stolze Pfauen ihre Räder schlugen und die verschiedensten gefiederten und behaarten Tiere bewundert werden konnten. Danach ging die Fahrt weiter nach Pfahlheim, wo Erich Hoffmann eine Maiandacht vorbereitet hatte und mit Liedern und Gebeten der Mutter Jesu die Ehre erwiesen wurde. Bei der Einkehr im Gasthaus stärkten sich alle mit köstlichen Speisen bevor es wieder Richtung Heimat ging – froh und dankbar und mit vielen Eindrücken im Gepäck.

Alle Fotos dieser Fotoserie: © Erich Hoffmann, alle Rechte vorbehalten